- laufender Monat
- fin. lfd.m.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Laufender Tag — Das Julianische Datum zählt die Tage seit dem 1. Januar 4713 v. Chr. (JD = 0) durch. Dieses Datum basiert auf dem proleptischen (vorgezogenen) Julianischen Kalender, der erst später eingeführt wurde. Der Gregorianische Kalender wurde im Jahre… … Deutsch Wikipedia
lfd.M. — laufender Monat; laufenden Monats EN current [this] month … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
laufend — lau|fend (Abkürzung lfd.); laufendes Jahr und laufenden Jahres (Abkürzung lfd. J.); laufender Meter und laufenden Meters (Abkürzung lfd. M.); laufender Monat und laufenden Monats (Abkürzung lfd. M.); laufende Nummer und laufender Nummer… … Die deutsche Rechtschreibung
l.M. — 1) laut Muster EN according to the pattern 2) laufender Monat; laufenden Monats EN this month … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Umrechnung zwischen Julianischem Datum und Julianischem Kalender — Das Julianische Datum zählt die Tage seit dem 1. Januar 4713 v. Chr. (JD = 0) durch. Dieses Datum basiert auf dem proleptischen (vorgezogenen) Julianischen Kalender, der erst später eingeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Laufender Tag 2 Laufendes … Deutsch Wikipedia
Umrechnung zwischen Julianischem Datum und Gregorianischem Kalender — Das Julianische Datum zählt die Tage seit dem 1. Januar 4713 v. Chr. (JD = 0) durch. Dieses Datum basiert auf dem proleptischen (vorgezogenen) Julianischen Kalender, der erst später eingeführt wurde. Der Gregorianische Kalender wurde im Jahre… … Deutsch Wikipedia
Babyjahr — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Babypause — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Elternkarenz — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Elternurlaub — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Elternzeit — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben nicht selbstständig beschäftigte Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia